Home / Retro Motorradhelm

Retro Motorradhelm

Wollten Sie schon immer einen Helm haben, der Ihnen unzählige bewundernde und neidische Blicke einfangen wird? Oder einen Motorradhelm welcher vollständig zu Ihrer Vespa passt? Dann sind Sie hier genau richtig. Retro ist Modern. Dies ist mittlerweile in Retro Motorradhelmjedem Abschnitt des Alltags zu erleben. Ein Retro Motorradhelm ist einfach schick und schützt zugleich Ihren Kopf vor schlimmeren Verletzungen. Auch ist es für viele Fahrer einer Vespa oder anderen Classic-Bikes äußerst wichtig eine Angebrachte Kopfbedeckung zu tragen. Genau an solche Leute richtig sich der Retro Motorradhelm, denn es muss nicht sein, dass Sie nur wegen dem richtigen Style eine alte Schale aufsetzten, die nicht mit den Standards von modernen Helmen mithalten können. Dieser Artikel soll rund um das Thema Retro Motorradhelm gehen und wird Ihnen aufziehen, was Sie beim Kauf beachten sollten und was Ihr Retro Motorradhelm alles können sollte.

Welche Art ist die richtige?

Einem Retro Motorradhelm ist die Bauweise oder Form noch lange nicht vorgegeben. Sie haben also volle Auswahl und finden für unterschiedliche Arten eine Retro Ausführung. Viele haben bei dem Gedanken an einen Retro Motorradhelm allerdings schon einen speziellen Helm im Kopf und zwar einen Jethelm. Jethelme werden meist von Vespa- oder Rollerfahrern getragen aber auch Fahrer eines Choppers greifen meist zu einem Jethelm. Diese einfacheren Helmschalen lassen Ihr gesamtes Gesicht frei und besitzt somit im Vergleich zu einem Integralhelm keine Kinnpartie. Trotz dieser kleinen Einbuße bietet Ihnen ein Jethelm vollständig den Schutz, den Sie als Motorrad Fahrer brauchen.

Shops mit den besten Preisen: 

Aber beachten Sie unbedingt, dass ein Jethelm zwar die ECE Anforderungen Erfüllt aber sobald Sie auf viel PS und eine hohe Geschwindigkeit setzten, sollten Sie einen Integralhelm zu Ihrer eigenen Sicherheit tragen. Hier kann jedoch schnell Abhilfe geschaffen werden, denn es gibt genauso einen Retro Motorradhelm als Integralhelm. Diese Retro Integralhelme finden Sie vor allem bei der Marke Biltwell. Für die Jethelm variante sollten Sie sich unbedingt mal bei dem Hersteller DMD umschauen. Bei DMD ist kein Jethelm wie der Andere und sie haben eine riesen Auswahl mit unterschiedlichen Motiven und diversen Ausstattungen. Biltwell kann in der Vielfalt definitiv mithalten und hat sicher auch für sie ein Schmuckstück dabei.

Material und Qualität

Sie wollen sicher einen Retro Motorradhelm haben der Ihnen lange treu bleibt. Dafür sorgt die richtige Qualität der Helmschalen. Die Außen Schale kann aus verschiedenen Stoffen gefertigt werden. Der Großteil besteht entweder aus Polykarbonat oder ABS, welche Kunststoffe der Termoplaten sind. Der Vorteil der Polykarbonat Variante liegt in der Leichen Verarbeitung für die Herstellung, was sich später auch im Preis bemerkbar macht. Immer öfter wird aber auch auf Helme aus einem Carbon Faser Material gefertigt. Diese sind jedoch meist eher in höheren Preisklassen anzutreffen.

Der Vorteil der Carbon Faser ist ganz klar die Robustheit und Langlebigkeit. Caron Faser Materialien lassen sich nicht wie Polykarbonat von der Sonneneinstrahlung beeinflussen und können Ihnen deutlich mehr Saisons treu bleiben. Jetzt müssen Sie sich allerdings nicht unbedingt einen Carbon Retro Motorradhelm kaufen, da die Industrie das Sonnen-Problem mit Hilfe eines Speziellen Klarlacks ausräumen konnte. Polykarbonat Helmschalen sind meist deutlich günstiger und halten mittlerweile richtig viel aus. Neue Helmschalen sind sowieso gar nicht mit den alten Schüsseln zu vergleichen. Sie nehmen die Kraft in sich auf und verteilen Sie dann auf die gesamte Fläche. Deswegen ist eine hohe Stabilität bei den Helmschalen äußerst wichtig.

Was sollten Sie beim Kauf beachten?

Vor Allem bei Bestellungen in Internet haben Sie lediglich eine Produktbeschreibung. Im Gegenteil hierzu haben Ladengeschäfte, wie die von Louis, eine Kompetente Fachberatung, die Individuell auf Ihre Wünsche eingehen kann. Aber dies ist noch lange kein Grund vollständig auf die guten Angebote sogar mit kurzer Lieferzeit verzichten zu müssen. Sie müssen lediglich etwas Grundwissen haben um selbst für Sie wichtige Faktoren bestimmen zu können. In diesem Abschnitt erhalten Sie nun ein paar Tipps, dass Ihnen kein Schmarrn verkauft wird.

  • Ihr Retro Motorradhelm sollte ein vollständig herausnehmbares Innenfutter besitzen. Das Innenfutter sollte herausnehmbar sein, das dadurch ist Ihr Innenfutter Waschbar.
  • Für Maximalen Schutz sollten Sie auf die Homologation des Helmes achten. Die Homologation ist nichts weiteres, als das Prüfzeichen. In Europa wird die Homologation von den ECE vergeben und die Prüfvorgaben gestellt.
  • Eine Integrierte Sonnenblende ist extrem praktisch und erfüllt so einige Wünsche vor allem von Brillenträgern. Wenn Die Sonne schon wieder einmal zu stark auf Sie nieder scheint können Sie ganz bequem mit nur einem Handgriff die integrierte Sonnenblende herunterziehen und fertig. Ob Sie eine solche Sonnenblende mit dem Retro Look vereinbaren können liegt bei ihnen.
  • Wenn der Retro Motorradhelm der Wahl ein Visier besitzen soll, achten Sie auf eine Antikratz-Beschichtung und bei geschlossenen Integralhelmen auch unbedingt auf eine Anti-Beschlag-Funktion.
Der richtige Verschluss

Das Knöpfe oder ein Klettverschluss Ihren Retro Motorradhelm nicht auf Ihrem Kopf halten wird ist wohl klar, doch was ist dann der richtige oder der beste Verschluss für einen Helm. Schon eine einfache Halbschale für die Vespa hat starke Kinnriemen mit einem stabilen Verschluss. Wir unterscheiden Momentan zwischen Drei Verschlüssen, die Sie eigentlich überall entdecken sollten.

  • Doppelringverschluss, Doppel-D-Verschluss
  • Ratschenverschluss
  • Drucktastenverschluss

Der Doppelringverschluss wird ihnen bei einem Retro Motorradhelm wahrscheinlich nicht so häufig unter die Augen geraten, da er meist nur bei einem Enduro Helm oder bei Helmen für den Motorrad Sport verwendet wird. Lediglich zwei Metallringe in „D“ Form durch den der Kinnriemen gezogen wird, bilden den Doppelringverschluss. Die anderen beiden Verschlusse kommen somit bei fast allen Standard Helmen vor, wobei der Trent eher zum Ratschenverschuss geht, wobei sich beide von der Benutzung kaum unterscheiden. Aber testen Sie einfach selbst, vielleicht wollen Sie ja doch eher den Doppelringverschluss.

Fazit
Ein Retro Motorradhelm ist schon echt schick. Einfach der alte Look mit neuer Technik und neuen Funktionen. Die Neusten Entwicklungen sind praktische Sachen, wie ein Integriertes Sonnen Visier oder sämtliche Beschichtungen und Speziallacke. Mit einem solchen Retro Motoradhelm fahren Sie Modebewusst und Sicher zugleich. Eine Vollständige und angebrachte Motoradbekleidung ist ebenso wichtig wie der richtige Helm und auch für die Kleidung sollten Sie sich genug Zeit nehmen. Beachten Sie die oberen Tipps zum Kauf und Sie können nur einen guten Retro Motorradhelm kaufen. Vergessen Sie auch niemals die Rollen von Tragekomfort und Funktionalität bei einem Helm. Schauen Sie auch noch bei unserem Helmvergleich vorbei, um zu erfahren welche Helme die besten und sichersten sind.

Shops mit den besten Preisen: 

Cookie-Einstellung

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.

Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert!

Hilfe

Hilfe

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

  • Alle Cookies zulassen:
    Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
  • Nur First-Party-Cookies zulassen:
    Nur Cookies von dieser Webseite.
  • Keine Cookies zulassen:
    Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies.

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz. Impressum

Zurück